Hausgebrauch

Auf was man achten sollte, wenn man ankommt und wenn man wieder abreist.

Das Haus hat eine eigene Wasser- und Abwasserversorgung durch einen Brunnen und eine Klärgrube im Garten.

Für das Warmwasser gibt es einen großen Boiler. Falls Heizung notwendig ist, erfolgt diese über mit Strom betriebene Heizkörper.

Strom- und Zählerschrank. Er wird geöffnet mit einem Griff, der sich in einem Marmeladenglas im Wohnzimmer befindet.
Strom- und Zählerschrank. Er wird geöffnet mit einem Griff, der sich in einem Marmeladenglas im Wohnzimmer befindet.
Zwei Hauptschalter: einer für Strom und einer für den Warmwasserbereiter.
Zwei Hauptschalter: einer für Strom und einer für den Warmwasserbereiter.

Im Keller die Wasserpumpe einschalten.
Im Keller die Wasserpumpe einschalten.

Dann das Wasser mit dem blauen Griff öffnen. Einen Wasserhahn/Mischbatterie öffnen und testen, ob die Pumpe und das Wasser funktionieren.
Dann das Wasser mit dem blauen Griff öffnen. Einen Wasserhahn/Mischbatterie öffnen und testen, ob die Pumpe und das Wasser funktionieren.

Achtung: Den Boiler erst einschalten, wenn er mit Wasser gefüllt ist.
Achtung: Den Boiler erst einschalten, wenn er mit Wasser gefüllt ist.

Der Schalter für den Boiler
Der Schalter für den Boiler

Willst Du eine entspannte Zeit in Schweden verbringen?

Dann schaue doch gleich nach der Verfügbarkeit eines der Häuser!